Wir, das sind die Lütte, der Papa und ich, Katharina. Wir wohnen in der Region Hannover und beginnen nach den ganzen Corona-Restriktionen in den ersten Lebensmonaten der Lütten nun erste Ausflüge, Radtouren und Urlaub mit Kind zu machen. Wie häufig haben wir früher gehört: „Macht das jetzt. Mit Kind geht das die nächsten Jahre nicht mehr.“ Wir sind aber angetreten zu beweisen, dass alles, was uns an Ausflügen und Urlaub wirklich wichtig ist, auch mit Kind funktioniert. Schließlich haben sich Mama und Papa im Urlaub kennengelernt, genauer gesagt auf einem Segeltörn in der Karibik. Wie sollte da die Lütte nicht das Reise-Gen der Eltern übernommen haben?
Hier noch ein paar Details zu uns:
Katharina
Baujahr 1983, gebürtige Hessin. Urlaub mochte ich schon als Kind. Reisen stand dann auch später immer auf meiner Liste der To Dos. Mindestens einmal im Jahr musste es irgendwo hin gehen. Und auch wenn ich schon All-inclusive Urlaub gemacht habe, viel spannender finde ich Herumreisen. Ich war schon per Interrail in Spanien & Portugal, mit dem Rucksack in Thailand und Kambodscha, unterwegs in Sri Lanka, Australien, der Türkei, Radfahren in Norddeutschland und den Niederlanden oder Segeln in Kroation oder der Karibik. Früher fand ich Hostels gut. Aber mittlerweile verbindet mich mit Herrn W die Liebe zu guten Hotels. Für Rundreisen oder die grobe Ausflugsplanung (Was gibt’s es? Wo kann man hin? Was bietet sich an?) bin bei uns ich zuständig.
Radfahren war, bis ich Herrn W kennengelernt habe, meist nur Mittel zum Zweck, also Fortbewegungsmittel in der eigenen Stadt, auch wenn ich schon ab und an eine längere Radtour gemacht habe. Seit dem der Mann in meinem Leben ist, sind Radtouren ins Umland an der Tagesordnung.
Wandern gab es in meiner Vergangenheit garnicht. Aber mittlerweile mag ich unsere Touren wirklich gerne, auch wenn ich keine Strecken über 15km oder mit steilen Bergen durchhalte oder durchhalten will.
Herr W
Baujahr 1982, gebürtiger Schwabe. Auch er ist ein passionierter Reisender. Er war schon auf Rundreisen in Südostasien und Südamerika, bevor ich ihm an Ostern 2016 in den Tobago Cays ins Netz ging… Da unsere Reiseziele vor dem Kennenlernen sich leider kaum überschnitten haben, haben wir dann zusammen neue Ziele gesucht und waren in Japan, Australien, Hawaii oder Usbekistan, aber auch in Dänemark, Spanien, England oder Slowenien, diverse Städtetrips mal nicht mitgezählt. All inclusive Urlaub am Besten in einem speziellen Kinderhotel wäre sein Albtraum.
Bevor er mich kennengelernt hat, ist er gerne mal längere Strecken durch seine hügelige schwäbische Heimat geradelt. Da ich Hügel nicht so gerne mag, plant er als oberster Tour-Planer und Navigator unsere Touren immer mit Höhenmetern im Blick. Den Fahrradanhänger mit der Lütten drin, zieht er mit mir im Wechsel.
Wandern haben ihm schon seine Eltern nahegebracht. Und er hat mit seiner Begeisterung dafür nun aber auch mich angesteckt.
Die Lütte
Baujahr 2020, gebürtige Rheinländerin. Die Lütte war als Bauchbaby schon im Harz, in Österreich in den Alpen und in Slowenien im Meer. Gerne hätten wir sie in ihrem ersten Lebensjahr für zwei Monate mit nach Neuseeland genommen um dort Reisen und Elternzeit zu genießen. Aber durch Corona kam dann doch alles anders als gedacht. Aber für ihre wenigen Monate war sie jetzt schon mehrfach im Hotel und, was ein unschlagbarer Vorteil ist, sie schläft nicht nur problemblos in Hotelzimmern, sondern auch sehr gerne im Auto im Kindersitz oder im Fahrradanhänger. Diesen riesengroße Sandkasten namens Ostseestrand fand sie großartig. Aber generell ist es überall toll, wo einen die Eltern runterlassen, damit man die Gegend unsicher machen kann.